Beulen am Baum als typisches Merkmal für Baumkrebs.
Der Baum wehrt sich gegen die Infektion bzw. die Krebserkrankung und versucht, die befallene Stelle in Rinde und Holz mit Überwallungen wieder zu verschließen. Das klappt selten, da sich um die Wunde herum immer stärkere Wucherungen bilden. Diese sehen sehr ähnlich aus wie Verdickungen und werden im Allgemeinen dann als Kalluswucherungen bezeichnet. Sie lassen sich leicht an den vollen Beulen oder Knollen am Baum erkennen. In der Folge kann sich der Pilz immer weiter in das Holz hineinfressen und vergrößert zusätzlich die Wunde.
So, ich hab mal versucht rein zu schauen und was schönes draus zu basteln.
Jetzt muss nur noch final geschliffen werden. Hoffentlich reißt sie nicht .
Oder ich mache einen Lederriemen unten dran und lache mich schlapp